+ Fr, 15.12.23 - Oldtime Session mit der Savannah Jazzband Zur traditionellen Oldtime Weihnachtssession der Neuen Jazz Initiative tritt die Celler Savannah Jazzband am Freitag den 15.12. um 19.00 Uhr in Kunst & Bühne auf. Die 1985 neu formierte Band begeisterte die Oldtime-Fans jahrelang in ihrem Clublokal „Schwedenkönig“ an der Fuhsebrücke und setzt ihre musikalische Tradition bis in die heutige Zeit fort. Das Repertoire der Band enthält die Standards der Blütezeit des Oldtime-Jazz, den 20er und 30er Jahren, ergänzt mit Titeln aus der Ära des Swing und dem Revival-Jazz aus den 50er und 60er Jahren. Der Eintritt ist frei.
Die Savannah Jazzband spielt in der Besetzung Eckhart Ditting (tp), Holger Halm (cl), Jens Sommerfeld (ts), Wolfgang "Molli" Müller (p, voc), Klaus "Ocky" Ortner (b/guit/tuba/voc), Per Graner (bj/guit/tuba/voc) und Manfred "Koffi" Kaufmann (dr). Weitere Musiker aus der niedersächsischen Oldtime Szene ergänzen die Band als „friends“, so dass wieder richtige Clubathmosphäre zu erwarten ist.
Eintritt: frei |
+ So, 14.01.24 - "Neujahrsmatinee" - "Die kleine Swingbrause" „Die Kleine Swingbrause“ aus Braunschweig zelebriert den Swing, den Spirit, den Lindy Hop oder auch die Kunst des Refraingesangs, ganz in der Tradition von Nat King Cole, Frank Sinatra, Heinz Rühmann oder aber auch Roger Cicero. ?Bei Konzerten des Trios wird getanzt oder gelauscht, gelacht oder sich innig in die Augen geschaut, während Herr Köninger charmant die Liebe oder deren Verlust besingt, Herr Römisch den Kontrabass klopft, streicht und zupft und Herr Oswald die Felle streichelt oder kraftvoll betrommelt. Englische und deutsche Klassiker sowie Eigenkompositionen, im Swing vereint, turbulent, mitreißend, zärtlich, mit einem Augenzwinkern und ganz eigenem Geschmack - pure Swingbrause! Matthias Köninger - Klavier und Gesang Heinrich Römisch - Kontrabass Ingemar Oswald - Schlagwerk Beginn: 11 - 14 Uhr Eintritt: Eintritt: € 15 / Vorverkauf Galerie Halbach Celle, Gr. Plan € 12 / € 10 Mitglieder / € 5 Schüler/Stu |
+ So, 21.01.24 - Jazzgeschichten mit Wolfgang Heidenreich und den Blues Serenaders 20 JAHRE „ JAZZGESCHICHTEN“
Zum 20. Mal veranstaltet die Neue Jazz Initiative Celle „Jazzgeschichten“ , informative und unterhaltsame Geschichten zum Thema Jazz, dazu live gespielte Musik . Thema in diesem Jahr : „ Die Welt des Bill Coleman 1904 - 1981“ . Bill Coleman war ein wenig bekannter, exzellenter Swingtrompeter mit einem höchst bewegten Leben , der mit seiner Musik nahezu die ganze Welt bereist hat. Es spielen die Blues Serenaders: Claus Cordemann, Klarinette und Saxophon, Klaus Heidenreich, Posaune , Rainer Haase, Piano, Heinrich Römisch, Baß, Hermann Heidenreich, Schlagzeug, Svénja Diocles, vocals, Wolfgang Heidenreich, Trompete und Leitung. Eintritt: 15,--/ 10,-- Mitglieder/ 5,-- Schüler |
+ Fr, 02.02.24 - Eingang Quintet Das „EingangQuintet“, wurde im Jahr 2022 in der kulturell vielfältigen Stadt Wien während des Studiums der Musiker gegründet. Das Ensemble, das sich dem zeitgenössischen Jazz verschrieben hat, weist eine internationale Besetzung auf. Jedes Stück aus ihrem Programm „Formen und Klang“ wurde exklusiv von Bandleader Julian Eingang, der seit diesem Jahr in Deutschland lebt, für diese Besetzung des Quintetts komponiert und arrangiert.
In der improvisierten Musik verschwimmen oft die Grenzen zwischen Komposition und improvisiertem Material. Hier setzt das Konzept für das Programm von „Formen und Klang“ an. Es ist so aufgebaut, dass die Kompositionen sich in ein entwickelndes Netz aus freier Improvisation einweben können. Jedes Stück aus diesem Repertoire wird vor allem von Emotionen und Begegnungen des Lebens inspiriert sowie von Komponist:innen der modernen Jazz- und Klassikmusik. Diese Kompositionen bilden das Herzstück der Musik des Quintetts und verleihen diesem Projekt eine einzigartige künstlerische Identität. Sie glauben fest daran, dass Musik eine transformative Kraft hat, die Emotionen wecken und Verbindungen schaffen kann. Beginn: 19:00 - 22:00 Uhr Eintritt: Eintritt: € 15 / Vorverkauf Galerie Halbach Celle, Gr. Plan € 12 / € 10 Mitglieder / € 5 Schüler/Stu |
+ Fr, 09.02.24 - Session mit Dima Mondello Besetzung: Dima Mondello – Saxophon, Laszlo Gulyas – Klavier, Klaus Heuermann – Bass, Julian Nicolaus – Schlagzeug. Beginn: 19:00 UhrEintritt: frei, Hutsammlung |
+ Di, 12.03.24 - Jahreshauptversammlung Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: frei |
+ Sa, 16.03.24 - Konzert "Black Bear´s Boogie Band" Der Schwarze Bär in Hannover-Linden ist nicht nur der Ort unzähliger Jazzsessions und Konzerte dieser Band, er ist auch ihr Namensgeber. Die Black Bear s Boogie Band, das sind Lars Bernsmann (Gitarre), Richard Häckel (Saxofon), Maximilian Tettschlag (Piano), Johannes Keller (Bass) und Lennart Voß an den Drums. Die Band, gegründet 2018 und zusammengewachsen rund um die kleinen und großen Musiklocations in Linden, zelebriert feinsten Jazz und präsentiert dies mit einem Mix aus Spielfreude, Humor und Professionalität. Eintritt: Eintritt: € 15 / Vorverkauf Galerie Halbach Celle, Gr. Plan € 12 / € 10 Mitglieder / € 5 Schüler/Stu |
+ Fr, 19.04.24 - Session mit Moritz Aring Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: frei, Hutsammlung |
+ Sa, 20.04.24 - Jugend Jazztag 2024 Beginn: 15:00 Uhr Eintritt: frei |
+ So, 12.05.24 - Muttertagsjazz mit "Black Point Jazzmen" Beginn: 11:00 - 13:30 Uhr Eintritt: Eintritt: € 15 / Vorverkauf Galerie Halbach Celle, Gr. Plan € 12 / € 10 Mitglieder / € 5 Schüler/Stu |
+ Fr, 24.05.24 - Konzert "Das Taschen-Grammophon" Ein Taschengrammophon ist ein faszinierender Musikautomat aus längst vergangenen Zeiten, quasi der Walkman der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Mit ihm konnte sein stolzer Besitzer auch unterwegs seine liebsten Schellackplatten aus den unterschiedlichsten Genres genießen. Das Ensemble „Das Taschengrammophon“ aus Hannover reist mit einem breitgefächerten Repertoire im Gepäck vom Salonschlager über Swing, Easy Listening und Tango bis hin zu klassischen Werken. Eben allem, was ein Taschengrammophon so spielt. Ob dezent im Hintergrund oder direkt im Rampenlicht – mit leidenschaftlicher Spielfreude erklingt aus dem Taschengrammophon stets niveauvolle Unterhaltung und manch in Vergessenheit geratene kleine Musikalie.
Besetzung: Gerald Pursche – Gesang, Flöte, Percussion Miroslav Grahovac – Bajan Michael Cammann – Kontrabass Beginn: 20:00 - 22:00 Uhr Eintritt: € 15 / Vorverkauf Galerie Halbach Celle, Gr. Plan € 12 / € 10 Mitglieder / € 5 Schüler/Studenten |
+ Fr, 21.06.24 - Session mit Dima Mondello Besetzung: Dima Mondello – Saxophon, Laszlo Gulyas – Klavier, Klaus Heuermann – Bass, Julian Nicolaus – Schlagzeug Beginn: 19:00 - 22:00 Uhr Eintritt: frei, Hutsammlung |
Eintritt für Schüler und Mitglieder ermäßigt (siehe Tabelle), |