Fr, 28.03.2025
In Memoriam Eckehard Bühring
In Memoriam Eckehard Bühring
Die Celler Jazz-Freunde trauern um Eckehard Bühring, verstorben nach längerer Krankheit am 28.3.2025 im Alter von 84 Jahren. Eckehard Bühring war seit Gründung der Neuen Jazz Initiative Celle e.V. 1996 ihr Mitglied. Als bereits lange Zeit in der Celler Jazz-Szene und im Norddeutschen Raum verwurzeltes Urgestein des Oldtime Jazz fiel er aber schon seit Ende der 60iger Jahre mit seinem Enthusiasmus für diesen Musikstil auf.
Er gehörte 1968 zu den Bandmitgliedern der in Hannover gegründeten „Savannah Jazzmen“. 1985 formierte sich die Gruppe als „Savannah Jazzband“ neu, die sich im Celler Clublokal „Schwedenkönig“ an der Fuhsebrücke in der Hannoverschen Straße regelmäßig freitags ihr Stelldichein gab. Bis zu seinem Tod im Jahre 2021 immer mit dem Banjo und der Gitarre an der Seite von Eckehard dabei Wolf-Dietrich Bebenroth. Eckehard Bühring selbst spielte Klarinette und Saxophon mit einem ihm ganz besonders eigenen melodiösem, beschwingten Klarinettenspiel, das seinen eingefleischten Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mit diesem Spiel gehörte er zu den markantesten Vertretern des Oldtime Jazz in Norddeutschland.
Für die Neue Jazzinitiative Celle initiierte und organisierte er seit ihrer Gründung die legendären Oldtime Weihnachtssessions in Kunst & Bühne. Seine Auftritte beim traditionellen und beliebten Muttertagsjazz der NJIC mit seiner „Savannah Jazzband“ auf dem Hof Wietfeld in Bennebostel aber auch mit dem Celler Trompeter Henning Brandes und seiner „Jazz Connection“ gehörten lange zu den Highlights des Celler Jazz. Mit seinem „Celler Jazz Quartett“ bereicherte er jahrelang das Celler Weinfest. Die Celler Streetparade ohne ihr Eigengewächs Eckehard Bühring war nicht denkbar.
Sein Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke. Wir trauern mit seiner Familie.
Fotos zur Veranstaltung